Ulitzkaja — Ljudmila Jewgenjewna Ulizkaja (russisch Людмила Евгеньевна Улицкая, wiss. Transliteration Ljudmila Evgen evna Ulickaja, in Deutschland auch in der Schreibung Ulitzkaja; * 23. Februar 1943 in Dawlekanowo, Baschkirien) ist eine russische… … Deutsch Wikipedia
Ljudmila Ulitzkaja — Ljudmila Jewgenjewna Ulizkaja (russisch Людмила Евгеньевна Улицкая, wiss. Transliteration Ljudmila Evgen evna Ulickaja, in Deutschland auch in der Schreibung Ulitzkaja; * 23. Februar 1943 in Dawlekanowo, Baschkirien) ist eine russische… … Deutsch Wikipedia
Oswald Rufeisen — (1922–1998), known popularly as Brother Daniel, was born to a Jewish family in Zadziele[1] near Oświęcim, Poland. During his youth, Rufeisen belonged to Bnei Akiva, a religious Zionist youth movement. Hillel Zeidel, an Israel Liberal party… … Wikipedia
Deutscher Jugendliteraturpreis — Awarded for Outstanding children s literature Presented by Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth Country Germany First awarded 1956 … Wikipedia
Ljudmila Jewgenjewna Ulizkaja — Ljudmila Ulizkaja (2009) Ljudmila Jewgenjewna Ulizkaja (russisch Людмила Евгеньевна Улицкая, wiss. Transliteration Ljudmila Evgen evna Ulickaja, in Deutschland auch in der Schreibung Ulitzkaja; * 23. Februar 1943 in Dawlekanowo … Deutsch Wikipedia
Ljudmila Ulizkaja — Ljudmila Jewgenjewna Ulizkaja (russisch Людмила Евгеньевна Улицкая, wiss. Transliteration Ljudmila Evgen evna Ulickaja, in Deutschland auch in der Schreibung Ulitzkaja; * 23. Februar 1943 in Dawlekanowo, Baschkirien) ist eine russische… … Deutsch Wikipedia
Michail Borissowitsch Chodorkowski — Michail Chodorkowski, 2001 Michail Borissowitsch Chodorkowski (russisch Михаил Борисович Ходорковский, wiss. Transliteration Michail Borisovič Chodorkovskij; * 26. Juni 1963 in Moskau) ist ein russische … Deutsch Wikipedia
Ulizkaja — Ljudmila Jewgenjewna Ulizkaja (russisch Людмила Евгеньевна Улицкая, wiss. Transliteration Ljudmila Evgen evna Ulickaja, in Deutschland auch in der Schreibung Ulitzkaja; * 23. Februar 1943 in Dawlekanowo, Baschkirien) ist eine russische… … Deutsch Wikipedia
Das große Buch — (russisch Большая книга) ist mit insgesamt 5,5 Millionen Rubel (135.000 Euro) Preisgeld der größte russische Literaturpreis und nach dem Literatur Nobelpreis der zweitgrößte Literaturpreis der Welt. Seit 2006 wird er jährlich für die drei… … Deutsch Wikipedia
Oswald Rufeisen — (* 1922 in Żywiec; † 1998 in Haifa) ist der bürgerliche Name des Karmeliter Mönchs Pater Daniel. Leben Oswald Rufeisen wuchs in einem gebildeten jüdischen Elternhaus in Polen auf. In seiner Familie wurde Deutsch gesprochen. Schon früh hatte er… … Deutsch Wikipedia